Information über eine Datenverarbeitung gemäß Artikel 13 und Artikel 14 DS-GVO / Verfolgung der Infektionsketten aufgrund der Corona-Pandemie
Bezeichnung und Zweck der Verarbeitung
Bezeichnung der Verarbeitung:
Verfolgung der Infektionsketten aufgrund der Corona-Pandemie
Zweck der Verarbeitung:
Verfolgung der Infektionsketten aufgrund der Corona-Pandemie
Art der Erhebung
- Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person (Artikel 13 DS-GVO)
- Die Erhebung von personenbezogenen Daten erfolgt nicht bei der betroffenen Person (Artikel 14 DS-GVO)
Angaben zum Verantwortlichen und seinem Vertreter |
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Artego Küchen GmbH & Co. KG
Zu den Meerwiesen 17
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland
Soweit der Verantwortliche seinen Sitz außerhalb der europäischen Union hat, Angabe zu seinem Vertreter gemäß Artikel 27 DS-GVO:
- Die Benennung eines Vertreters ist nicht erforderlich, da der Verantwortliche seinen Sitz in der Europäischen Union hat.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten |
Datenschutzbeauftragter:
Laura Liebermann
Postalische Anschrift:
Concepture GmbH
Breite Straße 42
50667 Köln
Deutschland
Erreichbarkeit via E-Mail:
l.liebermann@concepture.de
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Verarbeitung aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1c DS-GVO)
Angaben zur Datenübermittlung |
Empfänger / Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten
Es erfolgt eine Weitergabe an folgende Empfänger / Kategorien von Empfängern:
Im Falle einer Infektion, Weitergabe an das Gesundheitsamt
Datentransfer in Drittländer
Es erfolgt kein Datentransfer in Drittländer oder an internationale Organisationen.
Angaben zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten |
Zum genannten Zweck werden folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet:
Name, Kommunikationsdaten, Firmendaten
Sofern die Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden: Die verarbeiteten Daten stammen aus folgender Quelle / aus folgender öffentlich zugänglicher Quelle:
Mitarbeiter meldet mehrere Personen zur Messe an
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten (falls eine Angabe der Speicherdauer nicht möglich ist werden an dieser Stelle die Kriterien für die Festlegung der Dauer genannt):
Werden nach Ende der Messe für 4 Wochen aufbewahrt und anschließend gelöscht.
Angaben zur Datenbereitstellung (sofern zutreffend)
Sofern zutreffend: Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich (Artikel 13 Absatz 2e DS-GVO).
Rechte der betroffenen Person |
Wir weisen darauf hin, dass die betroffene Person deren Daten durch den Verantwortlichen verarbeitet werden, folgende Rechte hat:
- Sie können Auskunft über alle Verarbeitungen ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien verarbeiteter Daten, die Empfänger dieser Daten, die Dauer der Speicherung, die Herkunft der Daten (sofern sie über einen Dritten erhoben wurden) sowie Angaben zur automatisierten Entscheidungsfindung (Artikel 15 DS-GVO).
- Sie können die Berichtigung fehlerhafter Daten verlangen (Artikel 16 DS-GVO)
- Sie können verlangen, dass Daten gelöscht werden, insbesondere wenn diese unrechtmäßig verarbeitet wurden oder für den Zweck zu dem sie ursprünglich erhoben wurden nicht mehr erforderlich sind (Artikel 17 DS-GVO)
- Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, insbesondere solange die Richtigkeit der Daten bezweifelt wird (Artikel 18 DS-GVO)
- Sie haben das Recht eine Kopie Ihrer Daten zu verlangen (Artikel 20 DS-GVO)
- Sie können Widerspruch in eine Verarbeitung einlegen sofern die Daten zu Zwecken der Direktwerbung verwendet werden sollen, wenn die Verarbeitung auf Basis einer Einwilligung erfolgte oder aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Artikel 21 DS-GVO)
- Sofern Sie der Ansicht sind, dass Sie bei der Verarbeitung Ihrer Daten in Ihren Rechten verletzt wurden haben Sie das Recht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz Beschwerde einzulegen.